Ernährungsberatung im Hause Grünebaum Wuppertal
Die Liebe zum Menschen steht hier im Mittelpunkt.
Ganzheitliche Ernährungsberatung im Haus Grünebaum
Ernährung als Grundlage der Gesundheit
Kannst Du Dir vorstellen, dass rund 80% aller Erkrankungen durch falsche Ernährung verschlimmert oder sogar verursacht werden? Und dabei ist es gar nicht schwer, sich gesund zu ernähren, und kann auch richtig gut schmecken. Je eher Du Deine Ernährung umstellst, desto mehr wird Dein Körper es Dir danken. Denn anfangs kann er eine ganze Menge einstecken und verzeiht uns Fehler, doch irgendwann machen sich deutliche Symptome bemerkbar.
Eine Ernährungsberatung kann Dir helfen, schon kleinste Warnzeichen zu erkennen und einfach ein besseres Gespür für Deinen Körper zu bekommen.
Wie die Ernährungsberatung funktioniert
Der Ablauf einer ganzheitlichen Ernährungsberatung

Zu Beginn erfassen wir Deine Wünsche und legen ein Ziel fest

Dann führst Du eine Weile ein Ernährungstagebuch, das uns zeigt, was verändert werden muss

Daraus erarbeiten wir einen individuellen Ernährungsplan für Dich

Durch gesündere Ernährung steigern sich Wohlbefinden und Lebensqualität
Eine Ernährungsberatung kann Dir helfen, schon vor einer Erkrankung achtsamer mit dir selbst umzugehen. Sie kann jedoch eine ärztliche Behandlung auf keinen Fall ersetzen.
Solltest Du Symptome einer Erkrankung bei Dir feststellen, suche zuallererst einen Mediziner auf. Anschließend kann die Ernährungsberatung eine Ergänzung zur ärztlichen Therapie sein.
Wann eine Ernährungsberatung helfen kann
Eine ganzheitliche Ernährungsberatung kann bei folgenden Symptomen sinnvoll sein:

Magen-Darm-Erkrankungen

Allergien wie z.B. Neurodermitis oder Heuschnupfen

Nahrungsmittel-Intoleranzen

Infektanfälligkeit

Gicht

Über- oder Untergewicht und damit verbundene Erkrankungen
Als Fachkrankenschwester in der Intensivpflege war Ernährung schon immer ein großes Thema in meinem beruflichen Alltag.
Dank meiner laufenden Ausbildung an der Akademie der Naturheilkunde in Luzern (Schweiz), kann ich den Blick nun noch stärker auf die holistische, also ganzheitliche Gesundheit richten.
Die Kombination aus schulmedizinischen und naturheilkundlichen Methoden ermöglicht mir, den Menschen als Ganzen zu sehen und auf seine individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Als Fachkrankenschwester in der Intensivpflege war Ernährung schon immer ein großes Thema in meinem beruflichen Alltag.
Dank meiner laufenden Ausbildung an der Akademie der Naturheilkunde in Luzern (Schweiz), kann ich den Blick nun noch stärker auf die holistische, also ganzheitliche Gesundheit richten.
Die Kombination aus schulmedizinischen und naturheilkundlichen Methoden ermöglicht mir, den Menschen als Ganzen zu sehen und auf seine individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Kontakt

Gesundheitsberatung im Haus Grünebaum
Stephanie Grünebaum
Remscheider Str. 216
42369 Wuppertal